Ausbildungen / Fortbildungen:

 

Ausbildungen:

2015                 Spenglersan-Therapeutin mit Zertifikat

2014                  EMDR Traumatherapie

2011                  Intensivausbildung Bemer – Therapie Physikalische Gefäßtherapie

2009                  Die drei Naturreiche und Sankaran´s Ideen zum Periodensystem der Homöopathie

2007                  Spenglersan – Kolloid Immun-Therapie

2008-2011       Traditionelle chinesische Medizin

2006-2007       Klassische Homöopathie

2006                  Bachblüten-Therapie

2006                  Aufbauseminar zur sanften Wirbelsäulentherapie nach Dorn und Massage nach Breuß

2006                  Ausbildung zur sanften Wirbelsäulentherapie nach Dorn/Breuß

 

Fortbildungen:

2022
Die 26 spagyrischen Mittel nach Glückselig Teil 1
Die 26 spagyrischen Mittel nach Glückselig Teil 2

2021
Webinar: Ceres Heilmittel
Online-Kongress: Die Nacht der Naturheilkunde

2020
Online-Kongress: Die Nacht der Naturheilkunde
Webinar: Die besonderen Kräfte der Bitterpflanzen
Webinar: Heilerde in der Gastroenterologie

2019
Eigenurin statt Eigenblut
Grundlagen der Homotoxikologie nach Dr. Reckeweg
Webinar: Lebererkrankungen: Fallbeschreibungen und Praxiskonzepte
mit RNA Extrakten; Frau Dr. Gisela Heldt
Webinar: Schmerztherapie mit der Juv 110 Serie
Webinar: Sind Lebererkrankungen oder sekundäre Leberschädigungen
verschiedenster Genese Dr. med. Hans-Joachim Weiler
Alpha-Liponsäure zur Schwermetallausleitung
Webinar: Chronische Borreliose

2018
Gemmotherapie
Diagnostik und naturheilkundliche Therapien der Folgen
von Epstein-Barr-Virus-Infektionen

06/2017
Hygiene-Fortbildung Teil 1 + Teil 2

11/2016
Pankreas – Multitasking-Organ und Toxinsammler

10/2016
Darm-Hirn-Achse
Therapeutische Bedeutung in der Naturheilkunde

06/2016
Vitamin D3 – Neues aus  der Forschung

06/2016
Schwindel, Hörsturz und Tinnitus

04/2016
Wenn essen krank macht
Nahrungsmittelallergien Typ III

02/2016
Mit Heilerde natürlich behandeln
innerlich und äußerlich

10/2015
Alpha-Liponsäure – ein besonderes Antioxidans

10/2015
Patienten mit eingeschränkter Leistungsfähigkeit
Blickpunkt Darm und Leber

09/2015
Erkrankungen des autistischen Formenkreises

07/2015
Mikronährstoffe – ihre Funktionen in unserem Stoffwechsel

07/2015
Führung durch den Nutz-und Heilpflanzengarten Wiesbaden

07/2015
Der Schmerz der Leber ist die Müdigkeit

07/2015
Pankreas Multitasking-Organ und Toxinsammler

06/2015
Aus der Praxis Segmentdiagnostik und -therapie

05/2015
Ausbildung Spenglersan-Therapeutin mit Zertifikat

04/2015
Vitamin B12 Symposium

03/2015
Problemzone Magen

02/2015
Neue Impulse für die Behandlung kardiovaskulärer Erkrankungen

02/2015
Komplementäre Strategien in der modernen Krebstherapie

01/2015
Entzündliche Hauterkrankungen

2014
Die Leber im Fokus der Naturheilkunde
Gesund und fit im Alter
Bewährte Therapieoptionen unter ganzheitlicher Betrachtung
Neuralgien – Trigeminus-, Intercostal-, Zosterneuralgien und neuralgische Kopfschmerzen

11/2014
Die Entwicklung des Menschen bis zum fertigen Ich
aus naturheilkundlicher und osteopathischer Sicht.

09/2014
Ganzheitliche Konzepte, Ganzheitliche Methoden:
Schmerzfrei bewegen

04/2014
EMDR Traumatherapie

04/2014
Bewährte Therapieoptionen unter ganzheitlicher Betrachtung

03/2014
Hormone, Hormone – Geht es nicht auch ohne?
Biologisch basierte Hormonbehandlung bei Männern und Frauen.

01/2014
Antlitz-und Zungendiagnostik

11/2013
Burnout – Therapiekonzepte mit der Spagyrik nach Krauß

09/2013
Sanum-Therapie Schwerpunkt Endokrinologie

09/2013
Der ältere Patient

05/2013
Die vermüllte Körperzelle,
kann der Körper den heutigen Belastungen noch standhalten?

2012
Erschöpfung – Hilfe durch Schüßler-Salz
Enzymtherapie bei Erkrankungen des Bewegungsapparates und in der Onkologie
Kopfschmerz und Migräne
Prävention durch ausgeglichenen Säure – Basen – Haushalt

11/2012
Konstitutionsmedizin: Neurohormonelle Regulation

09/2012
Entoxine Meckel-Spenglersan

05/2012
Allergien und Immunmodulation mit Homöopunktur

11/2011
Burnout und Chronic-Fatigue Syndrom und seine Folgen

09/2011
Homöopunktur bei schmerzhaften Erkrankungen des Bewegungsapparates

09/2011
Das Kind in der homöopathischen Praxis

07/2011
Traumerleben – was Träume uns sagen

07/2011
Intensivausbildung Bemer – Therapie
Physikalische Gefäßtherapie

06/2011
Abschluß der dreijährigen Ausbildung Traditionelle chinesische Medizin

01/2011
Intestinalmykosen – neue Forschungsergebnisse und Therapien

09/2010
Immunmodulation mit Homöopunktur

08/2010
Entgiftung – Gastrointestinale Aspekte

04/2010
Diagnostik und Therapie chronischer abdomineller Beschwerden und Nahrungsmittelunverträglichkeiten

02/2010
Reizdarm und funktionelle Dyspepsie

02/2010
Reizdarm und Depression

11/2009
Warum ist mein Kind immer krank?

09/2009
Tumorerkrankungen aus anthroposophischer Sicht –
die Mistel

06/2009
Homöosiniatrie – Der kranke Bauch

05/2009
Orthomolekulare Therapie

05/2009
Therapiestrategien bei Neurostress und Burnout-Syndrom

05/2009
Energetische Therapie mit den Meridiankomplexen

04/2009
Die drei Naturreiche und
Sankaran´s Ideen zum Periodensystem

11/2008
Biomolekulare vit-Organ-Therapie

08/2008
Homöosiniatrie bei Herz-Kreislauf-Beschwerden

05/2008
Mykotherapeutie – die Behandlung mit Heilpilzen

12/2007
Homöosiniatrie: Herz-Kreislauf-Erkrankungen

11/2007
Zappelphillip Verhaltens-, Lern- und Entwicklungsstörungen im Kindesalter

11/2007
Biomolekulare Therapie

11/2007
Schmerzpatienten Behandlungs- und Konstitutionskonzepte

09/2007
Naturheilkundliche Therapieverfahren

06/2007
Heilsam umgehen mit Sterben, Tod und Trauer

06/2007
Abschluß der Ausbildung Klassische Homöopathie

06/2007
Kinesiologische Austestungsverfahren

04/2007
Homöopathie und Krebserkrankungen

03/2007
Spenglersan-Kolloid Immun-Therapie

02/2007
Anwendung und Therapie mit pleomorphistischen Arzneimitteln

11/2006
Pharmakologie

10/2006
Schüßler-Salze

09/2006
Schröpfkopf-Therapie

09/2006
Bachblüten-Therapie

09/2006
Notfälle in der Naturheilpraxis

07/2006
Adipositasbehandlung

07/2006
Raucherentwöhnung

07/2006
Neuraltherapie

07/2006
Massage nach Breuß

07/2006
Aufbauseminar zur sanften Wirbelsäulentherapie nach Dorn

06/2006
Beginn der Ausbildung Homöopathie

06/2006
Ausbildung zur Therapie mit Hirudo medicinalis (Blutegel)

05/2006
Ausbildung zur sanften Wirbelsäulentherapie nach Dorn

10/2005
Notfälle in der Naturheilpraxis

10/2005
Ohr-Akupunktur II

08/2005
Ohr-Akupunktur I

 

( kein Anspruch auf Vollständigkeit )

E-Mail: info@naturheilpraxis-kothen.de
             www.naturheilpraxis-kothen.de

Heilpraktikerin Ute Kothen - Bahnstraße 9, 65779 Kelkheim (Taunus) - Telefon: 06195 677170